Was ist QiGong
Denken Sie an chinesische Parks. Morgens. Ältere Menschen machen komische langsame Bewegungen. Dann haben Sie ungefähr ein Bild. Mit über 8000 verschiedenen Stilen ist QiGong ein so umfassendes System, dass es mehrere Bibliotheken füllen würde. Übersetzt heißt QiGong nichts anderes als die Arbeit mit der eigenen Energie. Der Körper wird durch Dehnübungen, die dem Yoga ähneln, geschmeidig gemacht. Zu dem kommen Atemübungen und Entspannungstechniken. Wie auch die Akupunktur versucht QiGong, die Energie zum Fließen zu bringen. Verspannte Muskulatur wird nicht gut durchblutet und somit auch nicht gut mit Nähstoffen versorgt.
Leistungen
Preis pro Person im Doppelzimmer ab 999,- €
Über den Dozenten
Sebastian Kellers trainiert seit 1996 Taiji und QiGong und unterrichte beides seit 2001. Er ist Sporttherapeut und Heilpraktiker mit dem Schwerpunkt Chinesische Medizin. Durch die enge Anbindung mit seinem Lehrer, Großmeister ShenXijing, bildet er sich mehrmals im Jahr weiter und fährt dafür auch alle zwei Jahre nach China. Er ist Vertreter der 23. Generation Longmenpai, der daoistischen Drachentorschule.
Hotel 23. bis 28. Februar 2020 // Fewo 23. bis 28. Februar 2020
Hotel 29. März bis 3. April 2020 // Fewo 29. März bis 3. April 2020